====== 5 Arbeiten mit NX ====== ===== 5.1 Items anlegen im Teamcenter ===== Legen Sie ein neues Teil in Teamcenter wie gewohnt an: Wählen Sie „File->New->Item“ und wählen Sie dann den Typ {{:uc_workingwithnx_de_001.png?nolink|}} aus. Weisen Sie eine Item-ID zu und vergeben Sie einen (vorläufigen) Namen. {{ :uc_workingwithnx_de_002.png?direct&500 |}} Wählen Sie einen Namen aus dem Benennungskatalog. Maßeinheit = Feld leer (Stück) Drücken Sie „Next“. Geben Sie die wesentlichen Stammdaten ein. {{ :uc_workingwithnx_de_003.png?direct&600 |}} Drücken Sie „Finish“. Anschließend wählen Sie das neu erstellte Item oder Item Revision aus und starten nun NX über {{:uc_workingwithnx_de_005.png?nolink|}} in der Menüleiste. Sobald Sie das Part-File in NX speichern, wird das Dataset (UGMaster) unter der Item Revision abgelegt. ===== 5.2 Vorbereitung ===== Bevor Sie mit dem Arbeiten in NX beginnen, laden Sie bitte zuerst die Rolle „FFG Standard“ über die Sidebar {{:uc_workingwithnx_de_014.png?nolink|}}.   ===== 5.3 Items anlegen mit Hilfe von NX ===== * Das Anlegen eines neuen Items in Teamcenter wird in NX wie folgt durchgeführt: {{ :uc_workingwithnx_de_006.png?direct |}} |1.|Anlegen von einem neuen Datensatz über Datei → Neu… | |2.|Anlegen von einem neuen Datensatz über Strg+N | * Das Anlegen eines neuen Items als Master-Teil ist als Beziehung „master“ ersichtlich und beinhaltet das Model. * Das Anlegen eines neuen Nicht-Master-Teils ist als Beziehung „specification ersichtlich und beinhaltet das DrawingPart. {{ :uc_workingwithnx_de_007.png?direct |}} |1.|Hier müssen gewisse Pflichtattribute dem neu erstellten Item zugewiesen werden. | ===== 5.4 Teile revisionieren und speichern ===== * Die Revisionierung von **Master-Teilen** erfolgt mit: Menü Datei → Speichern → Speichern unter… * Als neuen Änderungsstand (Revision) erzeugen * Als neues Element speichern erzeugt ein neues Teil unter einer neuen Teilenummer * Als Alt-Rep speichern legt ein neues Dataset mit altern. Geometriepräsentation unter dem aktuellen Teile- / Revisionsstamm an. {{ :uc_workingwithnx_de_008.png?direct |}} |@red:1. |Aktion „Speichern unter“ – Neues Element / Neuer Änderungsstand | |@orange:2. |Durch Doppelklick wird eine neue Änderungsstandnummer der Item Revision vergeben. | * Beinhaltet eine Item-Revision neben dem **Master-Teil** auch abhängige Dateien, so können die zu übernehmenden Dokumente ausgewählt werden, sofern dies in den Voreinstellungen so definieren.   ===== 5.5 Teamcenter Navigator ===== * Der Teamcenter Navigator zeigt die aktuelle Ordnerstruktur des Benutzers * Die Spalten können nach Bedarf angepasst werden {{ :uc_workingwithnx_de_009.png?direct |}} * Mit RMT sind folgende Dateioperationen möglich: {{ :uc_workingwithnx_de_010.png?direct |}} |@orange:1. |Cut und Copy hat die gleiche Wirkung wie in der „My Teamcenter“ Umgebung | |@red:2. |Öffnet den Dialog „Komponente hinzufügen“ | |@blue:3. |Fügt das Objekt einem Projekt hinzu |   ===== 5.6 Teamcenter Navigator Suche ===== {{ :uc_workingwithnx_de_011.png?direct |}} |@red:1. |Suche mit Wildcards wie in der Teamcenter Umgebung | |@orange:2. |Erweiterte Suche | |@blue:3. |Ladeoptionen für Baugruppen |   ===== 5.7 Teamcenter Navigator Erweiterte Suche ===== {{ :uc_workingwithnx_de_012.png?direct |}} |@red:1. |Suchkriterien | |@orange:2. |Suche nach: | |@blue:3. |Anzeige letzter Suchen | |@green:4. |…in „My Teamcenter“ gespeicherten Suchen |   ===== 5.8 Teamcenter Funktionen im Baugruppen Navigator ===== * Alle Informationen aus Teamcenter aktuell halten {{ :uc_workingwithnx_de_013.png?direct |}} |@red:1.|Informationen aus Teamcenter aktualisieren | |@orange:2. |Fügt das Objekt einem Projekt hinzu |   ===== 5.9 Erstellung eines UGParts (Zeichnung) ===== Um ein UGPart in Teamcenter erstellen zu können, laden Sie bitte das Teil oder die Baugruppe von Teamcenter nach NX. Anschließend legen Sie das zum UGMaster dazugehörige UGPart über Datei -> Neu (Strg+N) an. {{ :uc_workingwithnx_de_015.png?direct |}} Wählen anschließend das Register „FFG Drawing“ aus und das entsprechende Seedpart „FFG-nx120_mag_drawing“. Die dazugehörigen Attribute werden von der Item Revision übernommen. Bestätigen Sie dies mit OK. {{ :uc_workingwithnx_de_016.png?direct |}}   ==== 5.9.1 NX TOOLS – Laden des Zeichnungsrahmens ==== Beim hinzufügen des Zeichnungsrahmens und Blattformats gehen Sie wie folgt vor: |< 50em 1% >| |1. |Übersicht - Rahmenfunktionen | | |{{ :uc_workingwithnx_de_017.png?nolink |}} | |2. |Zeichnungsrahmen laden | | |{{ :uc_workingwithnx_de_018.png?nolink |}} | |3. |Zeichnungsrahmen auf Sheet 1 | | |{{ :uc_workingwithnx_de_019.png?nolink |}} | |4. |Auswahl des gewünschten Rahmen | | |{{ :uc_workingwithnx_de_020.png?nolink |}} | |5. |Auswahl des Zeichnungsformats | | |{{ :uc_workingwithnx_de_021.png?nolink |}} | **Hinweis:**\\ \\ Um alle Attributswerte im Zeichnungsrahmen anzeigen lassen zu können, muss das UGPart nach Teamcenter gespeichert werden und der Zeichnungskopf mit der Funktion "Abbild aktualisieren" aktualisiert werden. ==== 5.9.2 NX TOOLS – Anlegen eines Zeichnungsblatts ==== |< 50em 1% >| |1. |Übersicht - Rahmenfunktionen | | |{{ :uc_workingwithnx_de_022.png?nolink |}} | |2. |Zeichnungsrahmen laden | | |{{ :uc_workingwithnx_de_023.png?nolink |}} | |3. |Zeichnungsrahmen auf Sheet 1 | | |{{ :uc_workingwithnx_de_024.png?nolink |}} | |4. |Auswahl des gewünschten Rahmen | | |{{ :uc_workingwithnx_de_025.png?nolink |}} | |5. |Auswahl des Zeichnungsformats | | |{{ :uc_workingwithnx_de_026.png?nolink |}} | |6. |Benennung von Sheet n übernehmen | | |{{ :uc_workingwithnx_de_027.png?nolink |}} | ==== 5.9.3 NX TOOLS – Zeichnungsrahmen / Format auf bestehender Zeichnung wechseln ==== |< 50em 1% >| |1. |Übersicht - Rahmenfunktionen | | |{{ :uc_workingwithnx_de_028.png?nolink |}} | |2. |Zeichnungsrahmen laden | | |{{ :uc_workingwithnx_de_029.png?nolink |}} | |3. |Zeichnungsrahmen auf Sheet 1 | | |{{ :uc_workingwithnx_de_030.png?nolink |}} | |4. |Auswahl des gewünschten Rahmen | | |{{ :uc_workingwithnx_de_031.png?nolink |}} | |5. |Auswahl des Zeichnungsformats | | |{{ :uc_workingwithnx_de_032.png?nolink |}} | |6. |Alle Pattern löschen | | |{{ :uc_workingwithnx_de_033.png?nolink |}} | ==== 5.9.4 NX TOOLS – Weitere wichtige Funktionen ==== |< 50em 40% >| |{{ :uc_workingwithnx_de_034.png?nolink |}} |Übertrag der Metadaten aus Teamcenter nach NX | |{{ :uc_workingwithnx_de_035.png?nolink |}} |Manuelle Aktualisierung der Metadaten im Schriftkopf |