====== 11 Importieren einer Baugruppe ====== ===== 11.1 Vorgehensweise -Import einer Baugruppe ===== 1. Wählen Sie in der Registerkarte Datei (File) → {{:uc_import_assembly_de_001.png?nolink|}} **Baugruppe in Teamcenter importieren** aus. 2. Wählen Sie in der Gruppe **Standardeinstellungen** n der Liste **Item-Typ** den Eintrag **FFG Engineering Item** aus. {{ :uc_import_assembly_de_002.png?direct&400 |}} 3. Wählen Sie in der Gruppe **Komponenten** Folgendes aus: * Komponententeile einschließen * Abhängige Teile einschließen {{ :uc_import_assembly_de_003.png?direct&400 |}} **Tipp:** \\ \\ Wenn Sie auch Komponententeile und abhängige Teile importieren, müssen Sie vor der Auswahl der zu importierenden Baugruppen die Kontrollkästchen **Komponententeile** **einschließen** und **Abhängige Teile einschließen** aktivieren. 4. Klicken Sie auf **Komponenten suchen**, um das Dialogfenster** Ladeoptionen für Baugruppen** anzuzeigen. 5. Wählen Sie in der Liste **Laden** den Eintrag **Aus Ordner** aus. 6. Klicken Sie in der Gruppe **Zu importierende Teile** auf **Aus Ordner importieren** {{:uc_import_assembly_de_004.png?nolink|}}. 7. Navigieren Sie in das entsprechende Verzeichnis, in der die zu importierende Baugruppe liegt und wählen Sie dazu das Top-Element (oberster Baugruppenknoten) hierfür aus. {{ :uc_import_assembly_de_005.png?direct&400 |}} 8. Geben Sie unter **Standardparameter** im Feld **Standardzielordner** den Pfad ein oder navigieren Sie zu dem Ordner in Teamcenter, in dem die importierten Elemente platziert werden. Sie können einen Ordner, der sich außerhalb Ihrer **persönlichen Ablage** befindet, manuell im Feld eingeben, müssen jedoch Schreibberechtigungen für den Ordner besitzen. {{ :uc_import_assembly_de_006.png?direct&400 |}} 9. Klicken Sie unter Standardparameter auf Projekte {{:uc_import_assembly_de_007.png?nolink|}}. 10. Wählen Sie im Dialogfenster **Zu Projekt zuweisen** ein Projekt aus und klicken Sie dann auf **OK**. Die Liste enthält die Projekte, die in Teamcenter zur Verfügung stehen und bei denen Sie Mitglied sind. Sie können ein oder mehrere Projekte auswählen. 11. Klicken Sie auf **Testlauf** {{:uc_import_assembly_de_008.png?nolink|}}, um einen simulierten Import durchzuführen. Nach Beendigung des simulierten Importprozesses wird im Fenster Informationen angezeigt, wie die Teile und Baugruppen importiert wurden. Prüfen Sie im Fenster **Informationen**, ob alle Angaben einschließlich **Importaktion**, Benennungstechnik, Verzeichnispfad usw. korrekt sind. 12. Schließen Sie das Fenster **Informationen**. 13. Notieren Sie sich die Item-ID des obersten Baugruppenknotens. 14. Klicken Sie im Dialogfenster **Baugruppe in Teamcenter importieren** auf **OK**, um den Import zu starten. 15. Prüfen Sie im Fenster **Informationen**, ob der Import wie erwartet stattfand. 16. Zeigen Sie die importierten Elemente in **Teamcenter Navigator** an. **Hinweis:** \\ \\ Der Import einer Baugruppe mit Zeichnungen erfolgt über denselben Ablauf → die Importfunktion erkennt ob es zu dem UGMaster (Model) ein UGPart (Zeichnung) existiert. Dieses wird automatisch verknüpft → der Beziehungstyp des UGMasters ist "master" und der Zeichnung "specification". \\ \\ **Achtung:** \\ \\ Hin und wieder kommt es vor, dass beim Import die alte Dokumentennummer als ID hinterlegt wird → diese kann dann manuell entsprechend dem vorgeschriebenen Nummernkreis zugeordnet werden. An einer Lösung wird gearbeitet. \\ Wie der Import von Baugruppen prozessual mit GoLive von Teamcenter abgebildet werden soll, muss noch definiert werden. (Schlagwort: Dubletten).