Anleitung zum Abgleich der Daten von zwei Datenbanken
(Daten von eTC-PRD nach eTC-TST transferieren)
1. Zielumgebung stoppen
1.1 Dienste auf Servern der Testumgebung stoppen und Temp leeren
Alle Dienste auf allen Servern der Testumgebung stoppen, auch FSC Dienst
Server | IP Adresse |
eTC-TST-ENT.hima.com | 192.168.0.228 |
eTC-TST-WEB.hima.com | 192.168.0.229 |
eTC-TST-DMO.hima.com | 192.168.0.230 |
eTC-TST-AWC.hima.com | 192.168.0.231 |
1.2 Active Workspace Aufgabenplanung stoppen
Die Active Workspace Aufgabenplanung AWCTcFTIndexer auf Server eTC-TST-AWC Beenden und Deaktivieren
1.3 Log Verzeichnisse auf allen Zielservern leeren
etc-tst-ent:
etc-tst-web:
%temp% → Inhalt löschen
.\temp → löschen alles ausser der Subfolder %temp% (Zahl)
C:\temp\ServerManagerNOSSO
.\temp → löschen alles ausser der Subfolder %temp% (Zahl)
C:\temp\ServerManagerSSO
.\temp → löschen alles ausser der Subfolder %temp% (Zahl)
etc-tst-awc:
etc-tst-dmo:
2. Sicherung und Kopie der Volumes
2.1 Backup des tst Volumes
Im Verzeichnis \\etc-tst-ent\D$\plm\volumes - Ordner tctst umbenennen in tctst_backup
Im Verzeichnis \\etc-tst-ent\D$\plm\volumes - Ordner tctst erstellen

2.2 Volume auf Zielumgebung mit Volume aus Ursprungsdumgebung ersetzen
Ordner \\etc-prd-ent\d$\plm\volumes\tcprd\volume nach \\etc-tst-ent\d$\plm\volumes\tctst kopieren

3. Sicherung der Datenbanken von PRD und TST
Für die Sicherung den SQL Benutzer „sa“ benutzen!!!
3.1 Sicherung der tcprd erstellen (eSQL.hima.com / 192.168.0.254)
Microsoft SQL Server Management Studio öffnen
Im Baum zu ESQL → Datenbanken → tcprd navigieren
Rechtsklick auf tcprd → Tasks → Sichern
Allgemein: Hier prüfen, ob das Sicherungsziel korrekt ist.
Medienoptionen: Bei
Medium überschreiben umstellen auf
Alle vorhandenen Sicherungssätze überschreiben
Sicherungsoptionen: Keine Anpassung notwendig (siehe Screenshot)
Gesicherte Datenbank umbenennen: Im Ordner
E:\Veeam\Backup\SqlLogBackup (siehe Screenshot) da soeben gesicherte Datenbankbackup (*.bak) mit krytischen Namen umbenennen in
tcprd_Datum.bak
3.2 Backup der tctst erstellen (eSQL.hima.com)
* Microsoft SQL Server Management Studio öffnen
4. Import (Wiederherstellen) des Backup von tcprd nach tctst
* Microsoft SQL Server Management Studio öffnen
Unter Optionen Haken entfernen bei
Protokollfragment vor der Wiederherstellung sichern
5. SQL: Volume Pfade anpassen
6. CIS-View Vendor auf TST anpassen
Datenblätter auf TST löschen:
Datenblätter von PRD nach TST kopieren:
View Vendor der Datenbank tctst öffnen:
Pfad für die Datenblätter in der View von \\etc-prd-ent auf \\etc-tst-ent ändern und View neu erstellen:

7. eTC-TST-ENT %TC_DATA% Abgleich
eTC-TST-ENT: Inhalt von Verzeichnis C:\plm\tcshare\tc12\tctstdata\model löschen
Inhalt von
\\etc-prd-ent\c$\plm\tcshare\tc12\tcprddata\model nach
\\etc-tst-ent\c$\plm\tcshare\tc12\tctstdata\model kopieren

8. OPTIONAL: FMS settings anpassen (Nur beim ersten Datenabgleich notwendig)
FMS settings anpassen (Auf allen Servern, auf denen ein FMS Dienst läuft)
tctst Command Prompt: eTC-TST-ENT und eTC-TST-WEB
backup_xmlinfo.exe -u=infodba -p=infodba-Passwort -g=dba
fmsenterprise id="-1848894437"
volume id="00f40000001a91cc1c1b"
ent: transientvolume id="xxx"
web: transientvolume id="yyy"
FMS Dienst auf beiden Servern neu starten
9. Regenerierung der Schema Files
CMD-Fenster starten
set TC_ROOT=C:\plm\tc12
set TC_DATA=C:\plm\tcshare\tc12\tctstdata
call %TC_DATA%\tc_profilevars
clearlocks -verbose
install -regen_schema_file infodba infodba-Passwort dba
10. Präferenzen anpassen
10.1 Präferenz exportieren
CMD-Fenster starten
preferences_manager -u=infodba -p=infodba-Passwort -g=dba -mode=export -scope=SITE -out_file=c:\temp\pref.xml
10.2 Präferenz von **PRD** auf **TST** abändern
1. Datei c:\temp\pref.xml in Notepad++ öffnen

2. Nach folgenden Stings/Pfade/Präferenzen suchen und prd/PRD abändern zu tst/TST:
(Gross- Kleinschreibung muss beachtet werden)
Präferenz/String | Von prd ändern | zu tst |
ActiveWorkspaceHosting.EDA.URL | prd | tst |
ActiveWorkspaceHosting.Office.URL | prd | tst |
ActiveWorkspaceHosting.WorkflowEmail.URL | prd | tst |
AWS_FullTextSearch_Solr_URL | prd | tst |
ActiveWorkspaceHosting.SW2.URL | prd | tst |
Transient_Volume_Installation_Location | PRD | TST |
WEB_default_site_server | prd | tst |
Default_Transient_Server | PRD | TST |
FMS_Bootstrap_URLs | PRD | TST |
Mailadresse | Von PRD ändern | zu TST |
Mail_OS_from_address | Teamcenter-PRD_noreply@hima.com | Teamcenter-TST_noreply@hima.com |
Pfade | Von prd ändern | zu tst |
Transient_Volume_RootDir | d:\plm\server_vols\tcprd\transientVolume | d:\plm\server_vols\tctst\transientVolume |
Transient ID prüfen | prd | tst (ID muss identisch prd sein) |
Default_Transient_Volume_Id | c:\temp\pref.xml
eda31b8c58c1a7c7d439a2514f1e9ff0 | C:\plm\tc12\fsc\fmsmaster_FSC_eTC_TST.xml
eda31b8c58c1a7c7d439a2514f1e9ff0 |
10.3 Geänderte Präferenz importieren
preferences_manager -u=infodba -p=infodba -g=dba -mode=import -file=c:\temp\pref.xml -scope=SITE -action=OVERRIDE
Befehl 2x hintereinander ausführen!
10.4 Server rebooten
Server eTC-TST-ENT rebooten
11. Abschlussarbeiten
11.1 eTC-TST-ENT Server
00_custcheck zurücksetzen (Inhalt von Ordner C:\plm\tcshare\tc12\tctstlocal\00_custcheck löschen)
TC12.2 en Client starten
In Organisation Servernamen prüfen und anpassen:
Organization → Sites → tc-prd → Site Name:
tc-tst

Organization → Volumes → volume → Node Name:
eTC-TST-ENT

11.2 Korrekten Volume Zugriff testen
TC12.2 en Client starten
Auf Home gehen
STRG+D (New Dataset)
More… → Text wählen → Name: 88888888 → OK klicken
Doppelklick auf 88888888 Testfile
Test eintragen → Schließen und Speichern
Kontrolle ob Datei auf dem Volume vornanden ist:
(In diesem Beispiel beim Benutzer infodba)
D:\plm\volumes\tctst\volume\dba_5bcdd870
88888888 Textfile wieder löschen
11.3 Dienste starten
Alle Dienste, ausser dem AWC Dienst auf eTC-TST-AWC, wieder starten.
11.4 Active Workspace Indizierung auf eTC-TST-AWC zurücksetzen
Cache leeren:
C:\plm\tc12\TcFTSIndexer\cache
ACHTUNG: TeamcenterFtsIndexer.pwf nicht löschen!!!!!!!
Logs leeren:
C:\plm\tc12\TcFTSIndexer\logs
C:\plm\tc12\solr-6.2.1\server\logs
Solr Schema Files
Active Workspace Indexing Service stoppen
TC-Menu (CMD):
set TC_ROOT=C:\plm\tc12
set TC_DATA=\\etc-prd-ent\tcshare\tc12\tcprddata
call %TC_DATA%\tc_profilevarsmarkieren
if not exist c:\plm\solr_schema_files md c:\plm\solr_schema_files
copy \\etc-prd-ent\tcshare\tc12\tcprddata\ftsi\solr_schema_files\* c:\plm\solr_schema_files
cd C:\plm\tc12\solr-6.2.1
TcSchemaToSolrSchemaTransform c:\plm\solr_schema_files
Run initial index of object data
Active Workspace Indexing Service starten
TC-Menu (CMD):
cd C:\plm\tc12\TcFTSIndexer\bin
runTcFTSIndexer -task=objdata:clear
(4 y y y)
runTcFTSIndexer -task=objdata:index
runTcFTSIndexer -task=objdata:recover
runTcFTSIndexer -task=objdata:sync
11.5 Active Workspace Aufgabenplanung wieder starten
Die Active Workspace Aufgabenplanung AWCTcFTIndexer auf Server eTC-TST-AWC Aktivieren und Ausführen
11.6 Index Verifier ausführen
CMD-Fenster auf eTC-TST-ENT starten und folgenden Befehl ausführen
index_verifier -u=infodba -p=infodba-Passwort -g=dba -o=DO_IT