Benutzer-Werkzeuge


Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
training_grundlagen [2020/01/16 10:45] cbuehlertraining_grundlagen [2023/04/25 10:53] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 18: Zeile 18:
  
  
-{{ :tc_train_basics_de_01.png?direct&500 |}}+{{ :tc_train_basics_de_01.png?direct&800 |}}
  
 |< 50em 1% >| |< 50em 1% >|
Zeile 115: Zeile 115:
  
  
-== 2.2.3.2 Document Properties ==+== 2.2.3.2 Customer Properties ==
  
-In der Registerkarte **Document Properites** werden die Metadaten der Dokumenten-Sicht aus Agile angezeigt+In der Registerkarte **Customer Properties** werden kundenspezifische Informationen verwaltet.
  
 {{ :tc_train_basics_de_05.png?direct |}} {{ :tc_train_basics_de_05.png?direct |}}
  
-Diese Metadaten können zukünftig nicht bearbeitet werden. Diese Informationen dienen als Historie. 
  
  
-== 2.2.3.3 Classification ==+== 2.2.3.3 Title Block ==
  
-In der Registerkarte **Classification** können Sie die Klassifizierung der Engineerinng Item Revisions vornehmen.+In der Registerkarte **Title Block** können Sie die für den Zeichnungsrahmen benötigten Informationen eintragen.
  
 {{ :tc_train_basics_de_06.png?direct |}} {{ :tc_train_basics_de_06.png?direct |}}
  
 +<WRAP info><color blue>**Hinweis:**</color> \\ \\ Die eingegebenen Metadaten werden in die Ansicht "Übersicht" übergeben bzw. von der Ansicht "Übersicht" in die Ansicht "Title Block. Diese Metadaten müssen nicht doppelt gepflegt werden.</WRAP>
  
-== 2.2.3.4 Title Block ==+== 2.2.3.4 EPLAN Properties ==
  
-In der Registerkarte **Title Block** können Sie die für den Zeichnungsrahmen benötigten Informationen eintragen.+In der Registerkarte **EPLAN Properties** werden alle Metadaten über die EPLAN Integration befüllt.
  
 {{ :tc_train_basics_de_07.png?direct |}} {{ :tc_train_basics_de_07.png?direct |}}
  
-<WRAP info><color blue>**Hinweis:**</color> \\ \\ Die eingegebenen Metadaten werden in die Ansicht "Übersicht" übergeben bzw. von der Ansicht "Übersicht" in die Ansicht "Title Block. Diese Metadaten müssen nicht doppelt gepflegt werden.</WRAP>+<WRAP info><color blue>**Hinweis:**</color> \\ \\ Diese können in Teamcenter nicht bearbeitet werden.</WRAP>
  
  
-== 2.2.3.5 EPLAN Properties == 
  
-In der Registerkarte **EPLAN Properties** werden alle Metadaten über die EPLAN Integration befüllt. 
- 
-{{ :tc_train_basics_de_08.png?direct |}} 
- 
-<WRAP info><color blue>**Hinweis:**</color> \\ \\ Diese können in Teamcenter nicht bearbeitet werden.</WRAP> 
  
  
Zeile 218: Zeile 212:
 |< 50em 1% >| |< 50em 1% >|
 |@red: <color white>1.</color> |Der <color #ed1c24>**Struktur-Navigationsbaum**</color> ermöglicht die Navigation in der Produktstruktur sowie die Erweiterung oder Reduzierung der Knoten zur Anzeige entsprechender Daten. Die Symbole in der Baumstruktur geben den Zweck jedes Knoten an. Die **Eigenschaftsspalten** rechts neben der Kennung können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.| |@red: <color white>1.</color> |Der <color #ed1c24>**Struktur-Navigationsbaum**</color> ermöglicht die Navigation in der Produktstruktur sowie die Erweiterung oder Reduzierung der Knoten zur Anzeige entsprechender Daten. Die Symbole in der Baumstruktur geben den Zweck jedes Knoten an. Die **Eigenschaftsspalten** rechts neben der Kennung können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.|
-|@blue: <color white>2.</color> |Das <color #ed1c24>**Datenfenster**</color> ermöglicht die Anzeige von Daten des ausgewählten Eintrags. Klicken Sie zur Anzeige eines Datenfensters auf dessen Registerkarte |+|@blue: <color white>2.</color> |Das <color #ed1c24>**Datenfenster**</color> ermöglicht die Anzeige von Daten des ausgewählten Eintrags. Klicken Sie zur Anzeige eines Datenfensters auf dessen Registerkarte. Klicken Sie hierfür in der **Tool Bar** auf Datenfenster anzeigen / ausblenden {{:tc_train_basics_de_20.png?nolink&}}. |
 |@#00FF00: 3. |Der Suchbereich ermöglicht die Suche nach einer Struktur, um diese mit häufig verwendeten Daten zu konfigurieren. | |@#00FF00: 3. |Der Suchbereich ermöglicht die Suche nach einer Struktur, um diese mit häufig verwendeten Daten zu konfigurieren. |
 |@magenta: <color white>4.</color> |Die Statussymbole zeigen den aktuellen Status des ausgewählten Eintrags an. | |@magenta: <color white>4.</color> |Die Statussymbole zeigen den aktuellen Status des ausgewählten Eintrags an. |
Zeile 269: Zeile 263:
  
  
-<WRAP tip><color black>**Tipp:**</color> \\ \\ Der Workflow-Viewer kann wie folgt aufgerufen werden\\ \\ Rechte Maustaste --> Senden an --> Workflow-Viewer</WRAP>+<WRAP tip><color black>**Tipp:**</color> \\ \\ Der Workflow-Viewer kann wie folgt aufgerufen werden\\ \\ Rechte Maustaste --> Senden an --> Workflow-Viewer</WRAP>
  
  
Zeile 377: Zeile 371:
 === 2.6.2 Importieren eines Datasets === === 2.6.2 Importieren eines Datasets ===
  
-  *  Sie können Datasets in Teamcenter unter Ihren Item Revisionen einfügen +  *  Sie können Datasets in Teamcenter unter Ihren Item Revisionen einfügen. 
-  *  Für den Fall, dass die Datasets noch nicht in Teamcenter abgelegt sind, können Sie das Dataset importieren+  *  Für den Fall, dass die Datasets noch nicht in Teamcenter abgelegt sind, können Sie das Dataset importieren.
   *  Wenn Sie das Dataset unter Ihrer Item Revision importieren, müssen Sie bedenken, dass das Dataset nicht unter dem Item zu finden ist sondern nur unter der Item Revision.   *  Wenn Sie das Dataset unter Ihrer Item Revision importieren, müssen Sie bedenken, dass das Dataset nicht unter dem Item zu finden ist sondern nur unter der Item Revision.
   *  Die Revisionen die aus dieser Item Revision heraus revisioniert werden, haben ebenfalls die Referenz des Datasets in den Item Revisionen.   *  Die Revisionen die aus dieser Item Revision heraus revisioniert werden, haben ebenfalls die Referenz des Datasets in den Item Revisionen.